Ihr Spezialist für Baufinanzierungsberatung Region Zwickau - Chemnitz - Plauen - Dresden
Ihr Spezialist für BaufinanzierungsberatungRegion Zwickau - Chemnitz - Plauen - Dresden

News

Zinsprognose:

  • Kurzfristig: Innerhalb der nächsten Wochen erwarten wir keine signifikanten Veränderungen. Es besteht kein Grund zur Eile. Wer ein passendes Objekt gefunden hat, sollte jedoch die besonders günstigen Zinsen zeitnah nutzen.

     
  • Mittelfristig (bis zu vier Jahre): Die anhaltenden Interventionen der EZB am Kapitalmarkt sprechen aktuell nur für geringe bis moderate Zinssteigerungen in den nächsten Jahren.
     
  • Langfristig: Auf lange Sicht ist mit deutlich steigenden Zinsen zu rechnen. Wir empfehlen deshalb möglichst lange Zinsbindungen und hohe Tilgungssätze zu bevorzugen.

 

Sind steigende Zinsen eine Bedrohung oder eine Verheißung?

Die US-Notenbank Fed geht konsequent ihren Weg der sukzessiven Leitzinsanhebung, bislang ohne nennenswerte Beeinträchtigung der Konjunktur – obwohl die Befürchtungen nicht gering waren, schließlich gelten steigende Zinsen als Gift für die Kapitalmärkte und die Unternehmen. Auch in Euroland dürfte in der zweiten Jahreshälfte 2019, spätestens Anfang 2020, die Zinswende anstehen, die die Europäische Zentralbank (EZB) nicht ewig aufschieben kann. Das bereitet vielen Anlegern Unbehagen. Muss es aber nicht, wie das Beispiel der USA zeigt, wo die Wirtschaft brummt und brummt. Zwar ist von einem dämpfenden Effekt auf die Konjunktur auszugehen, von den Börsen dürfte mehr Geld als zuletzt in sicherere, dann wieder attraktivere Anleihen abfließen. Eine Zinserhöhung ist jedoch immer ein Beleg für eine gut aufgestellte Wirtschaft. Zudem profitieren gerade die deutschen Sparer mit ihrer Vorliebe für Tages-, Festgeld-, Girokonten und Sparbücher von steigenden Zinsen. Und nicht zuletzt wird mit den Zinsen auch die Inflation in Schach gehalten, seit jeher ein Schreckgespenst für deutsche Anleger. Es gibt also keinen Grund, auf die auf kurz oder lang kommende Zinserhöhung zu starren wie das Kaninchen auf die Schlange. Im Nachteil werden allerdings zukünftige Immobilienkäufer und andere Großkreditnehmer sein, denn die goldenen Finanzierungszinszeiten gehen ihrem Ende entgegen.

 

Von Anfang an Vorteile durch eine Zusammenarbeit mit einem bankneutralen Baufinanzierungsspezialisten

 

Bevor der Traum von den eigenen 4 Wänden sich mit dem Einzug erfüllt,

vergehen oft bis zu 2 Jahre.

 

Viele Fragen sind zu beantworten – viele Entscheidungen zu treffen.

Jetzt sind Informationen und Kenntnisse in Gebieten gefragt, mit den man sich bisher

eher kaum beschäftigte.

 

Mieten oder Eigentum?

Kaufen oder Bauen?

Was darf es kosten? Was kann man sich leisten?

Gibt es staatliche Fördermöglichkeiten?

Wie und mit wem finanziere ich?

Wo soll man Bauen?

Wie und mit wem soll gebaut werden?

 

Gut wenn man dann einen neutralen Baufinanzierungsspezialisten als Beratungspartner

an seiner Seite weiß, der nicht nur bzgl. der Gestaltung und Abwicklung der reinen

Finanzierungsprozesse berät, informiert und Angebote einer Vielzahl von Banken fachmännisch

vergleicht, sondern auch seine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Kostenplanung und Umsetzung von Bauvorhaben in seine komplexe Beratung einbringt.

 

Hier wird der Mehrwert zum „Ein-Banken-Darlehensberater“ wohl sichtbar.

 

Ein zeitiges Gespräch mit dem Baufinanzierungsspezialisten bringt die Informationen,

Anregungen und Denkanstöße, die für die richtigen Entscheidungen erforderlich sind.

 

 

So verbessern Ihre Darlehenszinsen!

 

Wann läuft Ihre Zinsbindung aus:

...  innerhalb der nächsten 12 Monate?

...  innerhalb der nächsten 5 Jahre?

     … Haben Sie Ihr Darlehen vor 6 bis 10 Jahren abgeschlossen?

 

Wenn ja, können Sie sich die günstigen Zinsen von heute sichern! 

 

Der Vorteil für Sie: 

 

Rate verringern oder Laufzeit verkürzen = Sparen !

Beratung anfordern – Chancen nutzen


Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit geschaffen, dass Darlehensnehmer bereits bis zu 5 Jahren vor Ablauf einer Zinsbindung, sich „neue (aktuelle) Zinsen“ sichern können.

Ein unschätzbarer Vorteil !

Können doch Zinsen beim Ablauf der Zinsbindung in vielleicht 12 Monaten oder noch länger, wesentlich höher liegen als jetzt.

Wird Sie Ihre Darlehensbank auch darauf hinweisen?

Eher nicht.
Ist doch klar, dass Banken mit denen man aktuell im Darlehensvertrag ist, daran wenig Interesse haben.

 

Besprechen Sie das doch mal mit einem Baufinanzierungsspezialisten.

Es ist einfacher und geht schneller als gedacht.

 

Zinsen sind nach wie vor günstig wie nie.
Es wird aber nicht so bleiben. Tendenzen für Zinsanstiege sind bereits sichtbar.

 

Prüfen Sie jetzt – Prüfen lohnt immer.

 

Ältere Immobilienkäufer stehen vor höheren (Kredit-)Hürden

Seit März 2016 gilt die Wohnimmobilienkreditrichtlinie, mit der die Bedingungen für Eigenheimkredite verschärft wurden. EU und Bundesregierung möchten damit eine zu freigiebige Vergabepraxis sowie eine daraus resultierende Immobilienblase verhindern. Wie sich die strengere Kreditwürdigkeitsprüfung auswirkt, lässt sich an einer Auswertung eines Finanzierungsportals ablesen, das rund 18 Prozent des Marktes auf sich vereint.

Demnach sind die Zeiten vor allem für Interessenten jenseits der 40 Jahre härter geworden. Im ersten Halbjahr nach der Reform sank das Volumen der von 40- bis 50-Jährigen abgeschlossenen Kreditverträge um 4 Prozent. Das würde auf den Gesamtmarkt umgelegt eine Summe von 1,2 Milliarden Euro bedeuten. Bei den 60- bis 70-Jährigen betrug der Rückgang sogar 12,1 Prozent. Anders als befürchtet leiden junge Kreditanwärter dagegen kaum unter der neuen Praxis: Die 18- bis 30-jährigen steigerten ihr Kreditvolumen um 8,5 Prozent.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat die Bundesregierung kürzlich angekündigt, die Zügel wieder etwas zu lockern. Künftig sollen „Wertsteigerungen von Wohnimmobilien durch Bau- und Renovierungsmaßnahmen“ stärker in die Bonitätsanalyse einbezogen werden.

 

Sie brauchen weitere Infos ? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.

Hier finden Sie uns

Baufinanz Claus

Andreas Claus
Nutzung 58
09353 Oberlungwitz
 

Kontakt

Tel 03723 / 62 67 70
Mobil 0172 / 27 95 074
Fax   /  
eMail info@baufinanz-claus.de


Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bürozeiten (nach Vereinbarung):
Büro Chemnitz
Büro Zwickau

News

Zinsprognose +++ Sind steigende Zinsen Bedrohung oder Verheißung +++ Vorteile rechtzeitiger Baufinanzierungsberatung +++ Umschuldungen prüfen +++ höhere Hürden für ältere Immobilienkäufer

Hier erfahren Sie mehr.

Druckversion | Sitemap
© Andreas Claus - Baufinanzierung