Ein Anschlussdarlehen wird benötigt, wenn innerhalb einer Finanzierung die „Zinsfestschreibungszeit“ abläuft, aber noch ein Darlehensrestbetrag besteht, der weiter finanziert werden muss.
In der Regel macht die finanzierende Bank ein neues Zinsangebot zur Weiterfinanzierung. Kommt es zur Annahme – spricht man von Prolongation.
Niemand ist verpflichtet das (Prolongations-) Angebot anzunehmen.
Der bisherige Darlehensgeber rechnet mit einer gewissen Trägheit seiner Kunden und bietet deshalb oft Angebote, die nicht optimiert sind.
Tipp:
Das Einholen von Vergleichsangeboten anderer Banken lohnt sich !
Oft bieten diese bessere Zinsen, weil sie das Geschäft in ihre Bank holen wollen.
Erfolgt die Anschlussfinanzierung mit einer neuen Bank – spricht man von einer Umschuldung.
Eine Umschuldung (Bankenwechsel) stellt im Grunde eine „Finanzierungs-Neuausrichtung“ dar.
Ein besseres Zinsangebot gegenüber der „alten Bank“ sowie ein Überdenken bzw. Anpassen der Finanzierungskonzeption, kann wesentliche Spareffekte erzeugen.
Sie brauchen weitere Infos ? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.
Baufinanz Claus
Andreas Claus
Nutzung 58
09353 Oberlungwitz
| Tel | : | 03723 | / | 62 67 70 |
| Mobil | : | 0172 | / | 27 95 074 |
| Fax | : | / | ||
| : | info@baufinanz-claus.de | |||
Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Bürozeiten (nach Vereinbarung):
Büro Chemnitz
Büro Zwickau
News |
|
Zinsprognose +++ Sind steigende Zinsen Bedrohung oder Verheißung +++ Vorteile rechtzeitiger Baufinanzierungsberatung +++ Umschuldungen prüfen +++ höhere Hürden für ältere Immobilienkäufer Hier erfahren Sie mehr. |